Wir wollen wissen, woher unsere Butter stammt.
Sie auch?
Wir sehen es als unsere Verantwortung, dass Kunden unsere Produkte mit gutem Gefühl genießen können. Damit aus dem guten Gefühl ein immer besseres wird, setzen wir bei BLOCK HOUSE auf Qualität, Tierwohl und Regionalität. Deshalb verwenden wir für unsere BLOCK HOUSE Butterspezialitäten ausschließlich Milch von Kühen, die mindestens 120 Tage im Jahr auf einer Weide grasen können.
Sehen Sie selbst: Über die Kuh-Cam unseres Partnerbetriebes Hemme Milch können Sie unserer Butter sogar beim Grasen zuschauen…
Keiner da? Einfach Kamera wechseln. Die Kühe bewegen sich frei auf dem Gelände und entscheiden selbst, ob sie den Tag im Stall oder auf der Weide verbringen.

Weidemilch ist gut für Klima & Artenvielfalt
Wenn wir unser Grünland als Weideflächen für unsere Rinder nutzen, profitieren Flora, Fauna und Klima. Das sogenannte Dauergrasland bietet viel Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Allein 70-80 % der Insekten sind mit der Weide verbunden. Auf unseren Weideflächen finden sich darüber hinaus mehr als die Hälfte aller Pflanzenarten in Deutschland. Ein nachhaltiges Beweidungsmanagement ist zudem gut fürs Klima - insbesondere für die Speicherung von CO2 und den Wasserhaushalt. Mehr zur Agrarökologie erfahren Sie über den Link.
zur Agrarökologie
WIR ZEIGEN HALTUNG. SIE AUCH?
Seit über 50 Jahren steht BLOCK HOUSE für Premium Steak-Kompetenz, Rinderrassen mit höchster Fleischqualität und artgerechter Tierhaltung.
Seit 10 Jahren Haltung zeigen - auf höchsten Anforderungskriterien basiert seit 2014 auch unser regionales Uckermärker Rinderaufzuchtprogramm. Die Rinder wachsen artgerecht auf den weitläufigen Weiden unserer Partner-Landwirte im nördlichen Brandenburg und in Mecklenburg-Vorpommern auf.

Verpackungen, die an die Umwelt denken
Verpackungen halten Lebensmittel frisch und sorgen dafür, dass gekaufte Produkte sicher und unbeschadet zu Hause ankommen. Auf Verpackungen können wir nicht einfach verzichten. Darum sollte es umso einfacher sein, sie richtig zu trennen und zu entsorgen. Bei BLOCK HOUSE arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Verpackungen. Die Becher und Deckel unserer Weidebutter-Produkte sind daher zu 95% recyclefähig. So leisten Sie einfach Ihren Beitrag zu einem umweltschonenden Wertstoffkreislauf.
ZUR KREISLAUFWIRTSCHAFTGut, besser, regional
Wir bei BLOCK HOUSE streben danach, Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu übernehmen – von der Weide bis auf den Teller. Dazu gehören neben regionalen Partnerlandwirten wie Hemme Milch auch regionale Verarbeitungsbetriebe. Unsere köstlichen Butterspezialitäten werden zum Beispiel in unserem Betrieb in Zarrentin verarbeitet – das spart Transporte und schont die Umwelt.
