Steak-Grill-Tipps für jede Jahreszeit
Das Wintergrillen erfreut sich neben dem Sommergrillen immer größerer Beliebtheit. Ein guter Grund, die Grillsaison auf das ganze Jahr zu verlängern! Denn auch köstliche Grill-Ideen für Frühling und Herbst sorgen für kulinarische Abwechslung. Damit Sie ganzjährig mit BLOCK HOUSE Steaks das Grillen, die Geselligkeit und den Genuss feiern können, finden Sie hier wertvolle Steak-Grill-Tipps für jede Jahreszeit.

Wintergrillen: Tipps für ein perfektes Winter-Steak
Klirrende Kälte und der Duft von würzigem Steak in der klaren Winterluft - Wintergrillen hat seine ganz besonderen Reize, aber auch seine speziellen Herausforderungen. Bei Kälte ist es nicht nur schwieriger, den Grill richtig aufzuheizen, auch brauchen Steaks länger, bis sie gar sind. Doch mit folgenden Tipps gelingt das Wintergrillen garantiert:
Die optimalen Grillarten für den Winter: Gas, Kohle oder Elektro?
- Gasgrill: Er ist ideal fürs Wintergrillen, da er sich schnell aufheizt und seine Temperaturen behält.
- Holzkohlegrill: Ein Kugelgrill ist ebenfalls für das Grillen im Winter geeignet. Er kühlt nur schneller aus.
- Elektrogrill: Ein Elektrogrill garantiert beim Wintergrillen eine zuverlässige Grillleistung.
Temperaturen im Winter:
Beim Wintergrillen sind warme Kleidung und Decken ein Muss für Ihre Gäste. Damit auch der Grill schön warm wird, sollten Sie Folgendes beachten:
- Verwenden Sie Briketts statt Holzkohle. Sie sind schneller erhitzbar und speichern besser die Hitze.
- Wählen Sie einen wetter- und windgeschützten Grillplatz mit Beleuchtung.
- Heizen Sie Holzkohlegrills gut vor, da sie bei Kälte schneller abkühlen.
- Achten Sie darauf, dass der Grill fürs Wintergrillen einen Deckel hat, um die Hitze zu speichern.
Würzen im Winter:
Rezepte fürs Wintergrillen überraschen mit winterlichen Marinaden und Gewürzen wie Rosmarin, Wacholder und Piment. Eine Rotweinmarinade mit Honig und BLOCK HOUSE Knoblauchpfeffer schenkt Rumpsteaks eine kräftige Note.
Weihnachtsessen vom Grill
Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem festlichen Weihnachtsessen vom Grill wie einem saftigen BLOCK HOUSE Roastbeef mit Lebkuchenkruste, Fächerkartoffeln und Orangensauce.
Grill winterfest machen
Reinigen Sie nach dem Wintergrillen Ihren Grill gründlich und entfernen Sie die Asche. Decken Sie ihn danach sorgfältig mit einer Schutzhülle ab.

Frühlinggrillen: Steaks richtig zubereiten, wenn es wärmer wird
Frühling als Übergangszeit - was gilt es zu beachten?
Wenn Sie im Frühling grillen und die Abende noch kühl sind, ist wie beim Wintergrillen ein Grill mit Deckel ideal. Ein Kugelgrill hält Kohle und Grillgut warm.
Schimmel im Grill nach dem Winter beseitigen
Haben sich im Winter am Grill Schimmel oder Feuchtigkeit gebildet, lohnt eine Reinigung mit Essiglösung oder Grillreiniger.
Leichte Marinaden und Aromen für den Frühling
Sie suchen nach Grill-Ideen für den Frühling? Eine Marinade aus Joghurt, Zitronensaft und Minze schenkt BLOCK HOUSE Steaks frische Aromen.
Vom Frühling in den Sommer - das richtige Timing
Wenn die Frühlingsabende milder werden, ist der Sommer nicht mehr weit. Jetzt ist die Zeit für regionales Gemüse wie Spargel, Erdbeeren und Rhabarber und ein leckeres Hüftsteak.

Sommergrillen: Steak unter der Sonne genießen
Während beim Wintergrillen die Kälte oft die Grillfreude verkürzt, erwarten uns im Sommer lange Grillabende unter freiem Himmel. Genießen Sie leichte Sommer-Grill-Rezepte wie BLOCK HOUSE Gaucho Spieße mit Chimichurri-Sauce und Salat.
Die richtige Grilltemperatur - so wird Ihr Steak perfekt
Folgende Grilltemperaturen sind für Sommer-Grill-Rezepte empfehlenswert:
Anbraten: 260 bis 290°C bei direkter Hitze.
Fertiggaren: 130 bis 150 °C bei indirekter Hitze.
Grillen im Sommer: Tipps für eine perfekte Kruste und den idealen Gargrad
Eine hohe Anfangshitze und eine Prise BLOCK HOUSE Meersalzflocken erzeugen eine schöne Kruste und Röstaromen. Wenden Sie Steaks nach 1- 2 Minuten und grillen Sie sie bei indirekter Hitze fertig.
Die Kerntemperaturen von Steak:
Garstufe | Temperatur |
---|---|
Rare | 49 - 51 °C |
Medium Rare | 52 - 54 °C |
Medium | 56 -58 °C |
Well Done | 65 - 70 °C |
Tipp: Ein Fleischthermometer ist sowohl beim Sommer- als auch beim Wintergrillen hilfreich, um den perfekten Garpunkt zu treffen.
Grillideen Sommer: Beilagen und Salate für ein leckeres Sommer-Steak
Sommerliche Beilagen wie gegrillte Maiskolben oder ein Wassermelonen-Feta-Salat sind beim Sommergrillen erfrischende Beilagen zu würzigen Steaks.

Herbstgrillen: Steak für die kühlere Jahreszeit
Wenn im Herbst die Tage kühler und kürzer werden, schmeckt ein deftiges Steak vom Grill besonders gut. Jetzt spenden warme Decken und eine Feuerschale wohlige Wärme und sorgen für Gemütlichkeit.
Grillen im Herbst: Der Übergang von warmem zu kühlerem Wetter
An kühlen Herbsttagen wächst der Appetit auf kräftige Aromen. Auf den Grill im Herbst kommen BLOCK HOUSE Ribeye oder T-Bone-Steak. Genießen Sie Ihr Steak bei mildem Wetter draußen. Ist es kalt und regnerisch, servieren Sie Ihren Gästen drinnen ein herzhaftes Steak - ganz frisch vom Grill.
Herbstliche Grillideen: Würzen mit saisonalen Zutaten
Im Herbst sind saisonale Zutaten wie Pilze oder Kürbis perfekt zum Steak vom Grill. Marinieren Sie Steaks vor dem Grillen mit Zaubergewürz von BLOCK HOUSE, das sich auch zum Verfeinern von Beilagen eignet.
Herbst-Grill-Rezepte: So gelingt und schmeckt Ihr Steak auch bei kühlerem Wetter
Herbst-Grill-Rezepte wie Steaks mariniert mit Thymian und Knoblauch sind jetzt besonders lecker. Ein Filetsteak mit karamellisierten Zwiebeln und Rotweinreduktion stimmt zudem auf das Wintergrillen ein.
