RINDERFILET
RICHTIG BRATEN

Rinderfilet braten:
So gelingt das perfekte Filetsteak zu Hause

Zart, saftig, aromatisch – ein gut gebratenes Filetsteak ist der König unter den Steaks. Damit Ihr Rinderfilet zu Hause genauso gelingt wie im BLOCK HOUSE Restaurant, braucht es nicht viel – aber das Richtige: gutes Fleisch, ein bisschen Know-how und das Vertrauen in die eigene Pfanne (oder den Grill). In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aus einem hochwertigen Filetsteak ein echtes Highlight machen – egal ob in der Pfanne, im Ofen oder auf dem Grill.

Rinderfilet braten: So gelingt das perfekte Filetsteak zu Hause

Was ist das Rinderfilet und warum ist es so besonders?

Das Rinderfilet ist das zarteste Stück vom Rind – und genau deshalb so beliebt. Es stammt aus einem kaum beanspruchten Muskel unter dem Rücken und enthält besonders feine Fasern. Das Ergebnis: ein extrem zartes, mageres und edles Stück Fleisch, das sich ideal zum Kurzbraten eignet – als klassisches Filetsteak.

Das Filetsteak als Inbegriff zarter Steak-Kultur

Das Rinderfilet gliedert sich in drei Bereiche: Filetkopf, Mittelstück (Châteaubriand) und Filetspitze. Für ein perfektes Filetsteak wird meist das Mittelstück verwendet – gleichmäßig geschnitten, schön saftig und nahezu frei von Sehnen.

Deshalb ist das Filet Steak für viele der absolute Favorit:

  • Extrem zart, da kaum beansprucht
  • Kurz zu braten, ideal für Pfanne, Grill oder Ofen
  • Besonders edel im Geschmack – auch ohne viel Gewürz

Das macht die Qualität von BLOCK HOUSE Filetsteaks aus

Nicht jedes Rinderfilet ist automatisch ein Hochgenuss. Bei BLOCK HOUSE setzen wir auf:

  • Fleisch aus kontrollierter Herkunft mit hohen Qualitätsstandards
  • Eine ideale Reifung, damit das Filet sein volles Aroma entfaltet
  • Sorgfältige Zuschnitte für gleichmäßige Garzeiten und einfache Handhabung

Unser Rinderfilet ist küchenfertig vorbereitet – Sie können es direkt aus der Verpackung nehmen und loslegen: Filetsteak braten, grillen oder im Ofen garen – ganz nach Ihrem Geschmack.

Filetsteak braten in der Pfanne: Die klassische Zubereitung

Ein Filetsteak in der Pfanne braten ist die einfachste und schnellste Methode – und ein echter Klassiker. Mit ein wenig Vorbereitung und der richtigen Technik gelingt Ihnen das perfekte Rinderfilet auch zu Hause. Wichtig ist: Qualität, Hitze und Timing müssen stimmen.

Rinderfilet braten in der Pfanne:
Schritt für Schritt zum Erfolg

So gelingt das Filetsteak in der Pfanne:

  • Fleisch vorbereiten: Das Rinderfilet ca. 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen – Zimmertemperatur verhindert Schock beim Anbraten.
  • Trockentupfen & würzen: Mit Küchenpapier trocken tupfen, leicht salzen. Pfeffer kommt erst nach dem Braten, damit er nicht verbrennt.
  • Pfanne erhitzen: Eine schwere Pfanne (z.B. Gusseisen) stark vorheizen – mindestens 180 bis 200°C sollten erreicht werden. Ein hitzestabiles Öl (z.B. Rapsöl) verwenden.
  • Anbraten: Das Filetsteak bei hoher Hitze ca. 1–2 Minuten pro Seite scharf anbraten.
  • Ruhen lassen: Im vorgeheizten Ofen bei ca. 100°C fertig garen – oder in Alufolie warm halten, wenn Sie es lieber nur rosa mögen.

BLOCK HOUSE-Tipp: Für noch mehr Aroma können Sie das Fleisch mit einem Zweig Rosmarin, Thymian und einer angedrückten Knoblauchzehe in der Pfanne aromatisieren.

Rinderfilet braten

Rinderfilet richtig braten: Darauf kommt es wirklich an

  • Nicht zu früh wenden! Lassen Sie das Steak in Ruhe bräunen – das gibt Röstaromen.
  • Kerntemperatur messen: Mit einem Fleischthermometer können Sie die Garstufe exakt bestimmen (mehr dazu weiter unten).
  • Ruhezeit nicht vergessen: Nach dem Braten sollte das Filet Steak noch ca. 5 Minuten ruhen – das sorgt für Saftigkeit.

Welche Pfanne eignet sich am besten für Filetsteaks?

Für ein perfektes Ergebnis beim Rinderfilet braten empfehlen wir:

  • Gusseisenpfannen: speichern die Hitze ideal und sorgen für kräftige Röstaromen
  • Edelstahlpfannen: ebenfalls geeignet, wenn sie dickwandig sind
  • Antihaftpfannen: nur eingeschränkt empfehlenswert – oft nicht heiß genug für kräftiges Anbraten

Verwenden Sie immer eine Pfanne, die sich richtig stark erhitzen lässt. Nur so bekommt Ihr Filetsteak außen eine schöne Kruste – und bleibt innen wunderbar zart.

Rinderfilet grillen: So wird Ihr Steak zum Highlight

Ein Filetsteak grillen ist einfach – wenn Sie ein paar Grundregeln beachten. Wichtig sind die richtige Temperatur, eine gute Vorbereitung und das passende Equipment. Ob auf dem Holzkohle- oder Gasgrill: Ein perfekt gegrilltes Rinderfilet ist außen schön kross und innen butterzart.

Rinderfilet grillen: So wird Ihr Steak zum Highlight

Filetsteak grillen:
Tipps für Holzkohle- und Gasgrill

Unabhängig vom Grilltyp gilt: Das Filet mag es heiß – aber nicht zu lange.

  • Direkte Hitze zum Anbraten: Heizen Sie den Grill auf mindestens 250 °C vor.
  • Indirekte Hitze zum Nachgaren: Nach dem Anbraten ziehen Sie das Filet Steak in einen kühleren Bereich oder reduzieren die Temperatur (ca. 120°C).
  • Grillrost vorheizen: So vermeiden Sie, dass das Fleisch klebt.
  • Grillzeit: Je nach Dicke reichen oft 2 Minuten pro Seite zum Anbraten.

BLOCK HOUSE-Tipp: Benutzen Sie eine Grillzange statt Gabel – so bleibt der Fleischsaft da, wo er hingehört: im Steak.

Filetsteak auf dem Gasgrill zubereiten

Der Gasgrill bietet präzise Kontrolle über die Temperatur – ideal für Filetsteaks. Hier ist die empfohlene Vorgehensweise:

  1. Grill auf direkte Hitze (250–300 °C) vorheizen.
  2. Filetsteak von jeder Seite scharf angrillen (ca. 2 Minuten).
  3. In den indirekten Bereich legen und auf gewünschte Kerntemperatur ziehen lassen (siehe unten).
  4. Steak 2–3 Minuten ruhen lassen, dann servieren.

Durch die gleichmäßige Hitzeverteilung auf dem Gasgrill gelingt das Filetsteak grillen besonders zuverlässig – auch für Einsteiger.

Filetsteak Kerntemperatur: So wird das Steak perfekt

Die richtige Kerntemperatur beim Filetsteak entscheidet über den Garpunkt – und darüber, ob Sie Applaus am Tisch ernten oder nachwürzen müssen.

Garstufe Kerntemperatur Beschreibung
Rare 45–48°C Sehr rosa, saftig, roh im Kern
Medium Rare 50–54°C Rosa und zart – die Top-Empfehlung
Medium 55–58°C Gleichmäßig rosa, etwas fester
Well Done ab 60°C Durchgebraten, kaum rosa

Mehr dazu erfahren Sie auch in unserem Beitrag über Garstufen.

BLOCK HOUSE-Tipp: Verwenden Sie am besten ein Fleischthermometer – es nimmt Ihnen das Rätselraten ab.

Reverse Sear Filet Steak: Die Profi-Methode für jedermann

Bei der Reverse Sear Methode wird das Filetsteak zuerst bei niedriger Temperatur vorgegart – und erst am Ende scharf angebraten. Das Ergebnis: ein gleichmäßig gegartes, saftiges Steak mit perfekter Kruste. Besonders bei dicken Stücken vom Rinderfilet lohnt sich diese Technik – ob im Ofen oder auf dem Grill.

Rinderfilet im Ofen vorbraten: Die ideale Vorbereitung

Für die Vorbereitung nach der Reverse Sear Methode brauchen Sie keinen High-End-Grill – ein Backofen reicht völlig aus:

  • Backofen auf 90–110°C vorheizen
  • Das Filetsteak auf ein Gitter legen, darunter ein Blech zum Auffangen von Tropfen
  • So lange im Ofen garen, bis die gewünschte Kerntemperatur fast erreicht ist (z.B. 52°C für medium rare)
  • Danach erst geht’s in die heiße Pfanne oder auf den Grill

Durch das sanfte Garen im Ofen wird das Rinderfilet besonders gleichmäßig durchzogen – und bleibt dabei wunderbar saftig.

Reverse Sear Filet Steak: Die Profi-Methode für jedermann

Rinderfilet im Ofen als Steak braten:
Die ideale Temperatur

Die Kunst liegt in der Kombination von Zeit und Temperatur. Hier ein paar Richtwerte:

  • 90°C im Ofen ergeben ein besonders sanftes Garen – dauert aber etwas länger
  • 110°C beschleunigen den Prozess, ohne das Fleisch auszutrocknen
  • Ziel ist immer: Kerntemperatur knapp vor dem Ideal erreichen, dann scharf anbraten

Achtung: Ein zu heißer Ofen führt dazu, dass das Fleisch schon durch ist, bevor Sie es anbraten – und das wäre schade.

Reverse Sear Methode für das Filetsteak: Das perfekte Zusammenspiel von Ofen und Pfanne/Grill

Nachdem das Filet Steak im Ofen vorgegart wurde, geben Sie ihm den letzten Schliff:

  • Pfanne oder Grill richtig heiß machen (mind. 200–250°C)
  • Das Steak 30–60 Sekunden pro Seite scharf anbraten – für Röstaromen und Kruste
  • Danach noch kurz ruhen lassen, servieren, genießen

Reverse Sear ist ideal, wenn Sie mehrere Steaks gleichzeitig zubereiten oder bei Gästen glänzen möchten. Die Methode ist fehlertolerant – und liefert konstant großartige Ergebnisse.

Rinderfilet im Airfryer zubereiten: Eine schnelle Alternative?

Ja, ein Filetsteak im Airfryer kann gelingen – wenn Sie die Temperatur im Griff haben. Die Heißluftfritteuse ist nicht nur gut für Pommes, sondern kann auch ein zartes Steak zaubern.

So funktioniert’s:

  • Airfryer auf ca. 200°C vorheizen
  • Das Filetsteak mit etwas Öl einreiben und nach Belieben würzen
  • 5–7 Minuten garen, dabei einmal wenden
  • Für mehr Röstaromen ggf. kurz in der Pfanne nachbraten

BLOCK HOUSE Tipp: Für ein perfektes Ergebnis im Airfryer sollten die Steaks nicht zu dick sein (ca. 2–3 cm). Mehr Tipps zum Steak im Airfryer zubereiten.

Falsches Filet als Steak: Eine kostengünstige Alternative?

Ja – aber mit Einschränkungen. Das sogenannte „Falsche Filet“ stammt nicht vom Lendenmuskel, sondern aus der Schulter des Rinds. Es sieht dem echten Filet optisch ähnlich, ist aber deutlich fester in der Struktur.

Was Sie wissen sollten:

  • Nicht ganz so zart wie das echte Filetsteak
  • Ideal zum Schmoren oder Niedrigtemperaturgaren, weniger zum Kurzbraten
  • Preislich attraktiver – aber eben kein klassisches Filet-Erlebnis

Wenn Sie also ein echtes Rinderfilet als Steak suchen: Greifen Sie lieber zum Original. Für Schmorgerichte ist das falsche Filet jedoch eine spannende Alternative.

Beilagen zum Filetsteak: Was passt am besten?

Beilagen zum Filetsteak:
Was passt am besten?

Die richtige Beilage macht Ihr Filetsteak erst komplett. Ob klassisch, kreativ oder einfach nur unkompliziert – erlaubt ist, was schmeckt und das zarte Rinderfilet geschmacklich unterstreicht.

Diese Beilagen passen besonders gut:

  • Kartoffelgratin – ob selbstgemacht oder als schnelles Steakhouse-Gratin von BLOCK HOUSE
  • Rosmarinkartoffeln oder Country Potatoes – knusprig aus dem Ofen, perfekt zum Dippen
  • Grüner Spargel oder feines Grillgemüse – ideal, wenn’s etwas leichter sein soll
  • Knackiger Blattsalat – mit frischer Vinaigrette ein schöner Kontrast zur Fleischigkeit
  • Baguette oder Ciabatta – besonders lecker mit BLOCK HOUSE Kräuter- oder Knoblauchbutter
  • Pfeffer- oder BBQ-Sauce – selbstgemacht oder direkt aus dem BLOCK HOUSE Onlineshop

Tipp: Viele Beilagen lassen sich gleich mit dem Steak im Ofen garen – das spart Zeit und sorgt dafür, dass alles gleichzeitig auf den Tisch kommt.

Rinderfilet braten: Häufig gestellte Fragen

Wie lange sollte ein Rinderfilet braten?

Ein Rinderfilet sollte je nach Dicke etwa 1–2 Minuten pro Seite scharf angebraten werden. Danach bei niedriger Temperatur ruhen oder im Ofen nachgaren. Die genaue Dauer hängt von der gewünschten Garstufe und der Dicke des Steaks ab. Mit einem Fleischthermometer sind Sie auf der sicheren Seite.

Filetsteak-Rezept:
Das BLOCK HOUSE Grundrezept

Für ein einfaches, aber perfektes Filetsteak brauchen Sie:

  • 1 Stück BLOCK HOUSE Rinderfilet
  • neutrales Bratöl (z.B. Rapsöl)
  • Salz, Pfeffer
  • Optional: Kräuter, Knoblauch, Butter

Steak ca. 2 Minuten pro Seite scharf anbraten, dann bei 100°C im Ofen auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen lassen. Vor dem Servieren 3–5 Minuten ruhen lassen.

Rinderfilet richtig braten:
Was tun, wenn das Steak zu zäh ist?

Ein zähes Filetsteak ist meist das Ergebnis von zu langem oder zu heißem Garen. Achten Sie auf die richtige Hitze und lassen Sie das Fleisch nicht über die gewünschte Kerntemperatur hinaus garen. Auch die Ruhezeit nach dem Braten ist wichtig – sie sorgt dafür, dass sich die Fleischfasern entspannen.

Rinderfilet als Steak kaufen:
Was Sie beachten sollten

Achten Sie auf:

  • Herkunft und transparente Qualität
  • Reifung – mindestens 14 Tage für mehr Aroma und Zartheit
  • Zuschitt – gleichmäßige Form für gleichmäßiges Garen

Im BLOCK HOUSE Onlineshop erhalten Sie bereits optimal zugeschnittenes, gereiftes Rinderfilet – ideal für Pfanne, Grill oder Ofen.

Jetzt sind Sie bestens vorbereitet – fehlt nur noch das perfekte Filetsteak?
Im BLOCK HOUSE Onlineshop finden Sie Rinderfilet in bester Qualität – direkt zu Ihnen nach Hause.