Geschnetzeltes ist ein echter Klassiker in der heimischen Küche und begeistert mit seiner Vielseitigkeit. Besonders raffiniert wird es, wenn zartes Rindfleisch wie Hüftsteak verwendet wird. Das Ergebnis ist ein saftiges, aromatisches Gericht, das sich perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Familie oder Freunden eignet.
Warum Hüftsteak die ideale Wahl ist
Hüftsteak vom Rind zeichnet sich durch seine feine Marmorierung und zarte Konsistenz aus. Im Vergleich zu anderen Fleischsorten bleibt es auch nach kurzem, scharfem Anbraten wunderbar saftig. Das macht es zur perfekten Basis für ein Geschnetzeltes, da es die Aromen der Soße hervorragend aufnimmt, ohne an Biss zu verlieren.
Die Rolle von frischen Zutaten
Frisches Gemüse wie Paprika und Zwiebeln bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine harmonische Geschmacksbalance in das Gericht. Thymian verleiht dem Geschnetzelten eine mediterrane Note, während ein Schuss Rotwein und Rinderfond für eine aromatische Tiefe sorgen.
Vielseitige Serviervorschläge
Steak-Geschnetzeltes lässt sich mit zahlreichen Beilagen kombinieren. Ob klassisch mit Bandnudeln, herzhaft mit Kartoffelpüree, Spätzle oder leicht mit Reis – dieses Gericht passt sich jeder Vorliebe an. Frische Petersilie als Garnitur rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für einen Hauch von Frische.
Das Rezept stammt von Anja Würfl, sie betreibt die Webseite „Die Frau am Grill“.

4 Personen

Leicht

40 Minuten
Zutaten
750 g | Hüftfilet vom Rind |
2 EL | Mehl |
2 | Zwiebeln |
2 | rote Paprikaschoten |
3 Stängel | Thymian |
1 EL | Tomatenmark |
100 ml | Rotwein |
500 ml | Rinderfond |
1 TL | Salz |
0,5 TL | Pfeffer |
2 EL | Butterschmalz (Altern. Speiseöl zum Anbraten) |
1 kleiner Bund | Petersilie (zum Garnieren) |

Zubereitung
- Das Hüftfilet in Streifen schneiden.
- Die Paprika putzen und in Stifte schneiden, die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Das Fleisch salzen und pfeffern und anschließend im Mehl wenden.
- Einen Esslöffel Butterschmalz in einem Topf erhitzen und das Geschnetzelte kurz und scharf anbraten, herausnehmen und kurz beiseitestellen.
- Jetzt wieder einen Esslöffel Butterschmalz in die gleiche Pfanne geben und die Zwiebeln anrösten.
- Gefolgt von den Paprikastiften.
- Das Tomatenmark unterrühren und ebenso anrösten lassen.
- Mit Rotwein ablöschen und Rinderfond aufgießen.
- Den Thymian zugeben und alles kurz aufkochen lassen.
- Das zuvor angebratene Rindfleisch in die Soße legen, unterrühren, den Deckel schließen und bei geringer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
- Das Geschnetzelte mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu den gewünschten Beilagen mit frisch geschnittener Petersilie servieren.
Enthaltene Produkte
