Philly Cheese Steak selber machen:
So gelingt das Original zuhause
Ein Philly Cheese Steak selber zu machen ist einfach – wenn man weiß, worauf es ankommt.
Entscheidend sind zartes Fleisch, geschmolzener Käse und ein knuspriges Sandwich-Brötchen.
Mit ein paar Tipps und hochwertigen Zutaten gelingt Ihnen der amerikanische Klassiker auch ganz bequem in der eigenen Küche.

Das Philly Cheese Steak stammt ursprünglich aus Philadelphia und ist längst ein weltweiter Streetfood-Hit. Saftig gebratenes Rindfleisch, geschmolzener Käse und gebratene Zwiebeln treffen hier auf ein fluffig-knuspriges Sandwich-Brötchen. Klingt simpel – schmeckt aber himmlisch!
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Philly Cheese Steak originalgetreu zubereiten, welches Fleisch am besten geeignet ist und wo Sie es in bester Qualität kaufen können – natürlich im BLOCK HOUSE Onlineshop. Außerdem geben wir Tipps zur Käsewahl, Zubereitung in Pfanne oder Air Fryer und zum perfekten Aufbau Ihres Philly Cheese Steak Sandwiches.

Was ist ein Philly Cheese Steak?
Der Kult-Snack aus den USA erklärt
Ein Philly Cheese Steak ist ein warmes Sandwich mit dünn aufgeschnittenem Rindfleisch, geschmolzenem Käse und oft auch gebratenen Zwiebeln – serviert in einem weichen, länglichen Brötchen. Der Name stammt von seiner Heimatstadt Philadelphia, wo das Gericht in den 1930er-Jahren erfunden wurde.
Was das Philly Cheese Steak so besonders macht? Es ist die Kombination aus zartem Steak, deftigem Käse und dem rustikal-warmen Brötchen – herzhaft, saftig und einfach unglaublich lecker. In den USA ist es ein echter Klassiker der Streetfood-Kultur. Heute gibt es unzählige Varianten, doch das Philly Cheese Steak Original Rezept bleibt für viele Fans das einzig Wahre.
Ob als Snack für zwischendurch oder als Highlight beim Grillabend – wer einmal ein gutes Philly Steak and Cheese probiert hat, will es immer wieder. Und das Beste: Mit etwas Vorbereitung lässt sich der Kult-Snack auch ganz leicht zu Hause nachmachen.
Welches Fleisch für Philly Cheese Steak?
Unsere Empfehlung für perfekten Genuss
Für ein Philly Cheese Steak eignet sich am besten mageres, aber gut marmoriertes Rindfleisch wie Rib-Eye oder Roastbeef. Diese Cuts liefern genau die richtige Mischung aus Zartheit und Geschmack – entscheidend für das saftige Aroma, das das Sandwich ausmacht.
Wenn Sie sich fragen: „Welches Fleisch für Philly Cheese Steak?“, hier unsere klare Empfehlung:
- Rib-Eye Steak – besonders saftig durch feine Fettäderchen
- Roastbeef (auch Rumpsteak genannt) – intensiver Geschmack, zart in feinen Streifen geschnitten
- Flank Steak – etwas kräftiger im Biss, aber sehr aromatisch
Wichtig ist, das Fleisch dünn aufzuschneiden – am besten quer zur Faser. So wird es besonders zart beim Braten. Wer es ganz authentisch will, friert das Steak vor dem Schneiden leicht an – dadurch lassen sich feine Streifen noch einfacher schneiden.
Unser Tipp: Bestellen Sie Ihr Steakfleisch am besten direkt bei BLOCK HOUSE. Unser Onlineshop bietet Ihnen hochwertige Steaks in Premium-Qualität, perfekt geeignet für ein echtes Philly Cheese Steak wie in Philadelphia.

Philly Cheese Steak Original Rezept:
So nah wie möglich am Klassiker
Das Original-Rezept für Philly Cheese Steak besteht aus drei Zutaten: Rindfleisch, Käse und einem weichen Sandwich-Brötchen. Kein Schnickschnack – einfach, deftig und unglaublich lecker.
Für ein möglichst authentisches Philly Cheese Steak Original Rezept brauchen Sie:
Diese Zutaten brauchen Sie
- 150–200 g Rib-Eye oder Roastbeef pro Portion (in feine Streifen geschnitten)
- 1 weiches Sandwich-Brötchen oder ein hohes Baguette
- ½ Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
- Käse nach Wahl (z.B. Provolone, Cheddar oder Schmelzkäse – mehr dazu im nächsten Abschnitt)
- Etwas Öl oder Butter zum Braten
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt zum Philly Cheese Steak
- Zwiebeln glasig braten: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze in Butter oder Öl anbraten, bis sie goldgelb sind.
- Steakstreifen scharf anbraten: In derselben oder einer zweiten Pfanne das Fleisch bei hoher Hitze kurz und kräftig anbraten.
- Würzen und mit Käse bedecken: Mit Salz und Pfeffer würzen, dann den Käse direkt über das heiße Fleisch legen und kurz schmelzen lassen.
- Brötchen vorbereiten: Das Sandwich-Brötchen längs aufschneiden und nach Wunsch leicht antoasten.
- Füllen und servieren: Die Fleisch-Käse-Mischung in das Brötchen geben – fertig ist Ihr philly cheese steak sandwich!
Dieses Rezept bringt Sie geschmacklich ganz nah an das Original aus Philly – und mit dem richtigen Steak von BLOCK HOUSE schmeckt’s sogar noch besser.
Welcher Käse für Philly Cheese Steak?
Diese Sorten passen perfekt
Für ein echtes Philly Cheese Steak kommt meist Provolone, Cheddar oder Schmelzkäse wie „Cheez Whiz“ zum Einsatz. Entscheidend ist: Der Käse muss gut schmelzen und sich cremig mit dem Fleisch verbinden – für den typischen, saftigen „Cheese Pull“-Effekt.
Wenn Sie sich fragen: „Welcher Käse für Philly Cheese Steak?“, hier die beliebtesten Optionen:
- Provolone: Mild, würzig, traditionell – der Klassiker aus dem Original-Rezept
- Cheddar: Etwas kräftiger im Geschmack, perfekt für alle, die es würziger mögen
- Cheez Whiz (Schmelzkäse): In den USA sehr beliebt – sorgt für das typische Streetfood-Feeling
- Mozzarella (für Experimentierfreudige): Zieht schöne Fäden, ist aber milder im Geschmack
Unser Tipp: Probieren Sie ruhig aus, welche Variante Ihnen am besten schmeckt. Oder mischen Sie zwei Sorten für ein besonders cremiges Ergebnis!
Wichtig: Den Käse direkt über das heiße Fleisch geben, damit er schön schmilzt – so verbinden sich alle Aromen zu einem echten Philly-Erlebnis.
Philly Cheese Steak Sandwich:
Das Rezept für den Klassiker
Ein Philly Cheese Steak Sandwich wird klassisch in ein weiches, längliches Brötchen gefüllt – großzügig, saftig und ohne viel Deko. Wichtig ist der richtige Aufbau, damit Fleisch, Käse und Brötchen perfekt harmonieren.

So bauen Sie Ihr philly cheese steak sandwich richtig auf:
- Brötchen vorbereiten: Wählen Sie ein weiches, nicht zu knuspriges Sandwich-Brötchen oder ein leichtes Baguette. Es sollte länglich sein und sich gut füllen lassen.
- Innenseite leicht toasten: Für Extra-Aroma und bessere Stabilität kurz in der Pfanne oder im Toaster anrösten.
- Fleisch und Käse hineingeben: Die frisch gebratene Mischung aus Steakstreifen, Käse und ggf. Zwiebeln kommt direkt ins warme Brötchen.
- Optional: Toppings wie Paprika oder Jalapeños hinzufügen – wer’s etwas pikanter mag.
- Servieren und genießen – am besten sofort, solange alles noch heiß und saftig ist.
Ein gutes Philly Steak and Cheese Sandwich ist kein Diätgericht – aber dafür ein echter Seelentröster. Wer’s einmal probiert hat, versteht den Hype sofort.
Philly Steak and Cheese in der Pfanne oder im Air Fryer zubereiten
Cheese Steak in der Pfanne
– der Klassiker für volles Aroma
Die meisten Profis und Hobbyköche setzen auf die Pfanne – und das aus gutem Grund:
- Volle Kontrolle über Hitze und Bräunung
- Fleisch bleibt saftig und bekommt Röstaromen
- Käse schmilzt direkt über dem heißen Fleisch
Einfach etwas Öl oder Butter in der Pfanne erhitzen, Fleisch scharf anbraten, dann mit Käse belegen und schmelzen lassen – fertig ist Ihr klassisches Philly Steak and Cheese.
Philly Cheese Steak im Air Fryer?
Geht – mit kleinen Tricks
Zwar ist die Pfanne authentischer, aber auch im Air Fryer lassen sich tolle Ergebnisse erzielen – vor allem, wenn es schnell gehen soll. So geht’s:
- Steakstreifen vorher in der Pfanne oder separat im Air Fryer kurz vorgaren
- Dann zusammen mit Käse und ggf. Zwiebeln auf ein kleines hitzefestes Blech oder Backpapier geben
- Bei ca. 180 °C für 5–7 Minuten in den Air Fryer – bis der Käse schmilzt
Ideal, wenn man gerade keinen Herd zur Hand hat oder eine fettärmere Variante bevorzugt. Für das vollmundigste Ergebnis empfehlen wir aber weiterhin die Zubereitung in der Pfanne.
Philly Cheese Steak mit BLOCK HOUSE Fleisch:
Beste Qualität für zuhause
Das beste Philly Cheese Steak beginnt mit dem besten Fleisch – und das bekommen Sie bei BLOCK HOUSE. Unsere Steaks stehen für Qualität, Frische und den typischen Steakhaus-Geschmack – perfekt für Ihre heimische Philly-Kreation.
Ob Rib-Eye, Roastbeef oder Rumpsteak – bei BLOCK HOUSE finden Sie genau die Cuts, die sich ideal für Philly Cheese Steak selber machen eignen. Warum? Weil wir auf:
- langjährige Reifung und perfekte Marmorierung,
- höchste Hygienestandards,
- und frische, gekühlte Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause setzen.
Sie möchten das perfekte Philly Cheese Steak zubereiten, ohne Kompromisse beim Fleisch? Dann bestellen Sie direkt bei uns im Onlineshop. Einfach Wunschsteak auswählen, bequem liefern lassen und schon steht dem Steak-Genuss nichts mehr im Weg.
