Reverse Searing:
So geht das Steak rückwärts garen
Sie möchten Ihr Steak auf den Punkt garen, doch es gelingt Ihnen nicht? Dann empfehlen wir Ihnen Ihr Steak rückwärts zu garen. Denn mit dem Reverse Searing lassen sich Steaks auf den Punkt zubereiten, so dass sie innen saftig und außen kross sind. Damit Ihnen das perfekte Reverse Sear Steak gelingt, erklären wir Ihnen hier, wie Steak rückwärts Garen funktioniert, und geben Ihnen wertvolle Profi-Tipps.

Was ist Steak rückwärts garen?
Beim Reverse Searing wird das Steak zuerst bei niedriger Temperatur im Ofen gegart und anschließend bei hoher Hitze scharf angebraten. Damit unterscheidet sich die Technik des Steak rückwärts Garen grundlegend von der klassischen Zubereitung, bei der man das Fleisch zuerst scharf anbrät und danach bei indirekter Hitze nachgart.

Vorteile des rückwärts Garens für die Fleischqualität
Punktgenaues Garen
Egal ob medium rare, medium oder well done - beim Steak rückwärts Garen lässt sich der Gargrad im Innern präzise kontrollieren.
Gleichmäßiges Garen
Durch die Zubereitung im Ofen bei niedrigen Temperaturen werden beim Reverse Searing Steaks besonders gleichmäßig gegart.
Krosse Krustenbildung
Da das Steak beim rückwärts Garen nur kurz angebraten wird, erhält es eine goldbraune Kruste und würzige Röstaromen, ohne dass der Garpunkt überschritten wird.
Saftigkeit
Ein Reverse Sear Steak behält durch das langsame Garen seine natürlichen Fleischsäfte und wird dadurch besonders saftig und zart.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das rückwärts Garen
Für köstlichen Fleischgenuss gehen Sie beim Reverse Searing wie folgt vor:
- Backofen (Ober- und Unterhitze) oder Grill auf 90 bis 120°C vorheizen.
- Steak im vorgeheizten Ofen auf einem Rost mit Auffangblech garen.
- Steak nach der Hälfte der Zeit wenden. (siehe Garzeiten)
- Nach Erreichen der Kerntemperatur das Steak aus dem Ofen holen.
- Das Fleisch ca. zwei Minuten ruhen lassen.
- Steak kurz von jeder Seite scharf anbraten.
Würzen Sie danach Ihr Steak mit BLOCK HOUSE Steakpfeffer oder Zaubergewürz und bringen Sie den Geschmack der original Restaurants zu sich nach Hause.
Welche Steaks sind am besten für Reverse Searing geeignet?
Zum Steak rückwärts Garen können Sie bei BLOCK HOUSE Steaks von exzellenter Qualität bestellen. Hier eine Auswahl unserer beliebtesten Steaks:
- Rumpsteak: Kräftiges Fleischaroma & saftige Konsistenz
- Rinderfilet: Milder Eigengeschmack & zarte Textur
- Ribeye: Geschmacksintensiv & bissfest
- T-Bone: Vollmundiges Aroma & saftige Textur
- Tomahawk Steak: Kerniges Fleischaroma & hohe Saftigkeit
Jedes BLOCK HOUSE Steak zum rückwärts Garen wird mit größter Sorgfalt in unserer hauseigenen Fleischerei weiterverarbeitet, aromaversiegelt und Ihnen zum Wunschtermin direkt in Haus geliefert.
Der Garprozess beim Rückwärts Garen: Temperaturkontrolle und Garzeiten
Ein Reverse Sear Steak gelingt Ihnen am besten, wenn Sie folgende Punkte beachten:
Die Temperaturkontrolle
Ofentemperatur: Beim Steak rückwärts Garen ist eine niedrige Ofentemperatur von 90 bis 120 °C wichtig, um Steaks schonend auf die gewünschte Kerntemperatur zu bringen.Resthitze beachten: Damit ein Steak beim Reverse Searing auf den Punkt zubereitet wird, sollte das Fleisch aus dem Ofen genommen werden, wenn die Kerntemperatur ca. 5 °C Grad unter dem gewünschten Gargrad liegt. Ein medium gegartes Steak mit einer Zielkerntemperatur von 58 °C sollten Sie zum Beispiel bei einer Kerntemperatur von 53 °C aus dem Ofen nehmen. Beim anschließenden Anbraten bei 200 bis 250 °C erhöht sich die Kerntemperatur um die restlichen 5 Grad.
BLOCK HOUSE-Tipp: Um den Garprozess beim Steak rückwärts Garen nicht zu unterbrechen, ist es empfehlenswert, ein Fleischthermometer mit Fühlersonde zu verwenden, da die Fühlersonde während des Garens im Fleisch verbleibt.
Garzeiten
Wie kann ich mein Steak rückwärts garen im Ofen und wie lange dauert es? Bei einer Ofentemperatur von 100-120 °C beträgt die Gardauer je nach der Dicke des Steaks:
- Medium Rare (52-55 °C): etwa 30-45 Minuten.
- Medium (56-60 °C): etwa 45-60 Minuten.
Sie sehen, wenn Sie sich entscheiden, Steak rückwärts zu garen, im Ofen auf Temperatur zu bringen und danach anzubraten, sollten Sie etwas Zeit für die Zubereitung einplanen.
Tipps für das perfekte Finish mit dem Anbraten
Bei einem Reverse Sear Steak ist das Anbraten ein wichtiger Zubereitungsschritt, um herrliche Röstaromen und eine krosse Kruste zu erzeugen. Damit Ihnen das Anbraten gelingt, haben wir hier ein paar Profi-Tipps für Sie:
- Pfanne oder Grill vorbereiten: Erhitzen Sie eine gusseiserne Pfanne oder den Grill bei hoher Hitze. Verwenden Sie zum Anbraten hocherhitzbares Öl für eine goldbraune Kruste.
- Scharf anbraten: Grillen oder braten Sie das Steak nach dem rückwärts Garen für etwa 1 Minute pro Seite an. Bei dickeren Steaks sollten Sie auch die Ränder kurz anzubraten.
- Ruhenlassen: Damit sich die Fleischsäfte gleichmäßig verteilen, sollten Steaks für 2-3 Minuten in Alufolie gewickelt ruhen.
- Würzen: Verfeinern Sie Ihr Steak mit BLOCK HOUSE Gewürzen wie Steakpeffer und unseren hochwertigen Meersalzflocken.
Das Reverse Searing oder Steak rückwärts Garen ist eine gelingsichere Methode für die punktgenaue Zubereitung hochwertiger Steaks. Ob Filet, Ribeye oder T-Bone - bei BLOCK HOUSE finden Sie die idealen Steak-Cuts, um mit Reverse Sear Steak der Extraklasse zu genießen!
