Grillen Outdoor und am See - das sollten Sie beachten
Ein lauer Sommerabend, ein saftiger Burger direkt vom Rost und ein kühles Getränk, Grillen im Outdoor-Bereich gehört zu den Genuss-Momenten im Sommer. Aber auch im Winter schätzen Grillfans das Winter-Grillen am See oder im verschneiten Park. Was Sie beim Outdoor-Grillen beachten müssen und welche Plätze sich fürs Grillen unter freiem Himmel eignen, erfahren Sie von BLOCK HOUSE.
Was sind die besten Orte zum Grillen im Outdoor-Bereich?
Ob im Park, am See oder Strand, das Grillen in der Natur ist immer ein besonderes Erlebnis. Neben dem richtigen Grill und leckeren Grillspezialitäten von BLOCK HOUSE ist die Wahl des richtigen Grillplatzes im Freien entscheidend für einen gelungene Grillabend. Doch wo ist das Grillen am See oder im Park erlaubt? Im Wald, in Naturschutzgebieten und an den Uferschutzzonen von Gewässern ist Grillen verboten. Für das sogenannte Wildgrillen werden hohe Bußgelder erhoben. Doch in den meisten Städten gibt es öffentliche Grillplätze. Erkundigen Sie sich einfach bei Ihrer Stadt nach einem Grillplatz in Ihrer Nähe.
Was ist beim Grillen in der Natur zu beachten?
Das Grillen am See oder anderen öffentlichen Orten ist aus Lärmschutzgründen häufig nur bis 22.00 Uhr erlaubt. Achten Sie darauf, dass Sie den Mindestabstand zu Bäumen, Sträuchern einhalten. Auch zwischen Grill und Boden sollte der Abstand so groß sein, dass der Untergrund nicht verbrennt. Lassen Sie den heißen Grill nie unbeaufsichtigt und vermeiden Sie gefährlichen Funkenflug. Selbstverständlich müssen der Grillplatz sauber verlassen und die erkaltete Glut sorgsam entsorgt werden.
Welcher Grill ist für ein BBQ im Freien geeignet?

Ob saftige BLOCK HOUSE Steaks, würzige Burger oder knackige Würstchen, um das Grillen in der Natur unbeschwert zu genießen, die richtige Wahl des Grills entscheidend. Ein kompakter Holzkohlegrill wie ein tragbarer Kugelgrill oder ein Camping-Grill sind genau richtig. Auch Einweg-Grills sind leicht zu transportieren und können von Laien problemlos aufgebaut werden.
Welche Grillkohle ist die Richtige?

Grillen im Outdoor-Bereich macht mit der richtigen Holzkohle zu jeder Jahreszeit Spaß. Damit Ihnen saftige BLOCK HOUSE Burger oder Steaks auf den Grill gelingen, sollten Sie die richtige Holzkohle verwenden:
- Holzkohle: Sie ist leicht anzündbar und wird sehr heiß. Weil Holzkohle im Winter den Grill schnell einheizt, verkürzen sich die Garzeiten für Steaks oder Burger.
- Holzkohlebriketts: Briketts sind schwerer entzündbar und werden weniger heiß. Beim Winter-Grillen Outdoor haben die platzsparenden Briketts den Vorteil, dass sie Wärme länger speichern.
Grillen im Freien mit BLOCK HOUSE
Würzige Steaks, ein köstlicher Roastbeef Braten oder herzhafte Burger, wenn unter freiem Himmel auf Holzkohle gegrillt wird, schmeckt es meist doppelt so gut. Beachtet man dabei ein paar Dinge, steht einem geselligen Grillen im Outdoor-Bereich nichts im Weg:
- Grillen Sie nur auf öffentlichen Grillplätzen
- Beachten Sie den Mindestabstand zu Boden und Bepflanzungen
- Vermeiden Sie Funkenflug
- Halten Sie den Grillplatz sauber
Damit das Outdoor-Grillen kulinarisch ein Genuss wird, können Sie bei BLOCK HOUSE nicht nur Steak kaufen. Saftig und üppig belegt sind unsere BBQ-Burger vom Grill ein echter Genuss. Bestellen Sie jetzt einfach BLOCK HOUSE Burger online und gleich unsere knusprigen Burger-Brötchen und leckeren Burger-Saucen mit dazu.